
Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Geschriebenstein
2012 wurde der Naturpark Geschriebenstein
zur Förderung energie- und umweltrelevanter Maßnahmen beim Klima- und Energiefonds eingereicht. Seit 2013 ist der Naturpark Geschriebenstein
mit den Gemeinden (Lockenhaus, Bernstein, Rechnitz, Unterkohlstätten und Markt Neuhodis) teil der Modellregionen community. Nach Erarbeitung des energetischen IST – Zustandes der Region und der Ableitung erforderlicher Maßnahmen zur Verbesserung der Energiesituation konnte 2014 mit der Maßnahmenumsetzung begonnen werden.
In der Umsetzungsphase 2014 – 2016 wurden rd. 250 kWp an Photovoltaik-Anlagen in der Region errichtet, Elektrofahrzeuge (E-Moped, E-Fahrräder, E-Autos etc.) etabliert, rd. 70 Energie- und Förderberatungen durchgeführt und insgesamt rd. € 350.000,- durch Fördereinreichungen, gemeinschaftlich organisierten Einkauf etc. eingespart. Mit Oktober 2016 wurde der Antrag auf Weiterführung des Projektes beim Klima- und Energiefonds gestellt und mit Jänner 2017 genehmigt.
In der Umsetzungsphase 2014 – 2016 wurden rd. 250 kWp an Photovoltaik-Anlagen in der Region errichtet, Elektrofahrzeuge (E-Moped, E-Fahrräder, E-Autos etc.) etabliert, rd. 70 Energie- und Förderberatungen durchgeführt und insgesamt rd. € 350.000,- durch Fördereinreichungen, gemeinschaftlich organisierten Einkauf etc. eingespart. Mit Oktober 2016 wurde der Antrag auf Weiterführung des Projektes beim Klima- und Energiefonds gestellt und mit Jänner 2017 genehmigt.
Damit ist der Naturpark Geschriebenstein bis 2020
Mitglied der österr. Klima- und Energiemodellregionen.
Themenschwerpunkte der Umsetzungsperiode 2017-2020:
- Energieeffizienz
- Beleuchtung
- Hocheffizienzheizungspumpe
- Ökomobilität
- E-Ladeinfrastruktur
- Ökofahrzeuge
- Bewusstseinsbildung & Öffentlichkeitsarbeit
- Energieberatung
- Förderberatung
- Thematische Informationsveranstaltungen
- Energiebereitstellung
- Biomasse
- Photovoltaik
Modellregionsmanager:

Bereits verfügbare Angebote (auch außerhalb der Bürozeiten):
Kostenlose Energieerstberatung
Kostenlose Fördererstberatung
Kostenlose Energieerstberatung
Kostenlose Fördererstberatung