Technisches Consulting:
- Projektentwicklung, Studien, Konzepte
- Lösungsfindung bei technischen Anliegen
- Förderabwicklung
- Innovationsberatung
- Abwicklung von Genehmigungsverfahren
Oftmals bleibt es aber auch nur bei der Idee, da die Projektentwicklung, die Konzeptionierung, das Aufstellen eines Projektkonsortiums, sowie die Eruierung einer entsprechenden Förderschiene zeitintensive und schwierige Aufgaben darstellen.
Green
Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht genau in diesen Fällen, durch ein entsprechendes Netzwerk und jahrelange Erfahrung im Projektgeschäft und in der Forschung, als helfende Hand in allen Phasen des Projektes durch gezielte Beratung und Management die bestehende Idee zur Umsetzung zu führen.
Energieeffizienz und -konzepte:
- Erstellung von Energiekonzepten
- Machbarkeitsstudien
- Analyse der Energieströme
- Anlagen- und Gebäudesimulation
- Dokumentationen
Nicht jedes Energiebereitstellungssystem ist per Definition für die Versorgung des jeweiligen Objektes oder Prozesses geeignet. Entscheidend für die Effizienz der Energiebereitstellung ist die überlegte Wahl des Energiebereitstellungssystems.
In vielen Fällen werden die unterschiedlichen Energieformen (Strom, Wärme, Kälte) noch immer getrennt betrachtet. Dies kann zu suboptimalen Gesamtlösungen führen.
Um ein effizientes Gesamtsystem zu erhalten, ist eine ganzheitliche Betrachtung des Energiebedarfs (Wärme, elektrische Energie und gegebenenfalls die Kälte) ein wesentlicher Faktor.
Energiemonitoring:
- Erstellung von Energiemonitoringkonzepten
- Implementierung von Energiemonitoringsystemen
- Durchführung messtechnischer Analysen von Energieströmen
- Erstellung von Optimierungsmaßnahmen auf Basis energietechnischer Messungen
- Unterstützung bei der Implementierung von Energiebuchhaltungssystemen
Was ist Energiemonitoring?
Energiemonitoring beschäftigt sich mit der Erfassung von Energieströmen (z.B. thermische Energie, elektrische Energie, Wasserverbrauch usw.). Mit einem Energiemonitoringsystem wird die Erfassung des zeitlichen Energiebedarfs ermöglicht. Die dabei gewonnenen Daten können als Grundlage für die Erstellung von Energiekonzepten bzw. zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen, sowie zur Führung einer Energiebuchhaltung herangezogen werden.
Green
Consulting hilft Ihnen bei der Auswahl, der Implementierung und während des Betriebs des Energiemonitoringsystems (z.B. durch Messdatenauswertung und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen usw.).
Darüber hinaus führt
Green
Consulting auch temporäre Energiemonitorings zur Verschaffung eines Überblicks über den energetischen IST - Zustand durch.
Förderberatung und -abwicklung:
- Erstberatung
- Beratung Fördermöglichkeiten
- Antragserstellung (Landesförderstellen, SFG, FFG usw.)
- Förderabwicklung
Die österreichische Förderlandschaft ist alles andere als überschaubar. Neben den Gemeindeförderungen, gibt es noch ergänzende oder ausschließende Landes- und Bundesförderungen. Aber wie weiß man wo es welche Förderung gibt?
Green
Consulting beschäftigt sich permanent mit den einschlägigen Landes- und Bundesförderungen und stellt somit einen kompetenten Partner in Förderfragen dar.
Green
Consulting unterstützt Sie von Beginn an bei der Suche und Auswahl der entsprechenden Fördermöglichkeit bis hin zur Förderabwicklung.
Forschung:
- F&E - Consulting
- Innovationsmanagement
- Erstellung von Forschungsanträge
- Feasibility Studies
- Durchführung von Forschungsprojekten
Innovationen und F&E
Der Stellenwert von Innovationen und damit die Notwendigkeit von F&E - Aktivitäten sind für jedes Unternehmen essentiell. Die Etablierung von F&E - Aktivitäten stellt für Großunternehmen kein wesentliches Problem dar. KMUs und vor allem Kleinstunternehmen fehlen hier zumeist die entsprechenden Ressourcen.
Green Consulting unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen bei Ihren Innovationsvorhaben und F&E - Aktivitäten durch:
- Innovationsberatung
- Projektentwicklung
- Green Consulting Netzwerk
- Finanzierungspartnersuche
- Projektkonsortium
- Durchführung von F&E - Projekten
- Projektmanagementtätigkeiten
- Förderabwicklung usw.
Projektmanagement:
- Termin-, Kosten-, Fortschritt-, Qualitäts- und Sicherheitskontrolle
- Maßnahmenplanung bei Abweichungen
- Ansprechpartner für Kunden und Auftragnehmer
Jedes Projekt ohne entsprechendem Projektmanagement verläuft unkoordiniert. Der Projektablauf ist sich selbst überlassen und führt meist zu suboptimalen Ergebnissen, wenn überhaupt.
Green
Consulting übernimmt das Projektmanagement und koordiniert, dokumentiert und analysiert den Projektablauf, um Abweichungen vom geplanten Projektablauf frühzeitig entgegenwirken zu können.
Umwelttechnik:
Der Bereich Umwelttechnik stellt neben dem Bereich Energietechnik eine weitere wesentliche Säule von Green Consulting dar.
Vom Abfall zur Ressource
Biomassebereitstellung und -logistik
- Abfallwirtschaftskonzepte
- Entwicklung von Modellregionen
- Landwirtschaftliche Biomassebereitstellung (Kurzumtrieb)
- Ressourcenmanagement
- Forschung
Der Bereich Umwelttechnik stellt neben dem Bereich Energietechnik eine weitere wesentliche Säule von Green Consulting dar.
Vom Abfall zur Ressource
Durch die Entwicklung entsprechender Konzepte im Bereich Abfall & Ressourcen wird ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Sowohl Kommunen, als auch Unternehmen sind dadurch in der Lage die Abfalllogistik, Abfalltrennung und damit die Entsorgungskosten zu optimieren.
Biomassebereitstellung und -logistik
Die Versorgung mit regionaler Biomasse zur Bereitstellung von Energie (Strom, Wärme, Kälte) sollte oberstes Gebot aller Biomasseheiz(kraft)werksbetreiber sein.
Biomassebereitstellung auf landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere auf Grenzertragsflächen, durch Energiepflanzen (vor allem holzartige Biomasse) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Neben dem Vorteil der regionalen Belieferung mit Biomasse ergibt sich eine Steigerung der regionalen Wertschöpfung und eine Reduktion der Importabhängigkeit (Nähere Informationen finden Sie unter
Kurzumtrieb)
Auch im Bereich der Erwachsenenbildung deckt Green
Consulting
schwerpunktmäßig Energie- und Umwelttechnik ab.
Schulungen/Seminare/Vorträge:
Schulungen/Seminare/Vorträge:
- Firmenschulungen (Energie, Klimaschutz, Umwelttechnik)
- Seminare
- Vorträge
Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines jeden Unternehmens. Ohne entsprechendes Know-how gibt es keine Innovationen, daher sollte man seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bieten sich weiterzuentwickeln.
Green
Consulting bietet in diesem Zusammenhang beginnend von Einführungsseminaren über Firmenschulungen und Vorträgen im Bereich der Energie- und Umwelttechnik unterschiedliche Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter an.